Solnhofener Platten stark verschmutzt
Schmierseife und ungeeignete Imprägniermittel seit 30 Jahren regelmäßig angewendet!
Solnhofener Platten 30 Jahre lang totgepflegt
Dieser Solnhofener Boden ist schwarz gefärbt und mit einer dicken Schicht aus Imprägniermitteln, Schmierseife und Schmutz überzogen.
Dieser Boden wurde regelmäßig gereinigt und imprägniert. Leider mit den falschen Produkten. Fast unbemerkt wurde der Boden immer dunkler und färbte sich innerhalb der vergangenen 30 Jahre stellenweise komplett schwarz.
Ein Besuch bei Freunden, die einen neuen hellen Solnhofener verlegt hatten, führte zu einem Schockerlebnis. Eigene Versuche, um den Solnhofener Boden zu reinigen blieben erfolglos.
Über meine Website kontaktierten mich die Eigentümer des Bodens.
Ich erhielt den Auftrag, den Boden zu sanieren.
P.S: Die helle Platte im Bild ist mein Reinigungsmuster.
Reinigungsprobe
Die Reinigungsprobe zeigt Erfolg! Der Auftrag wurde erteilt.
An einer besonders stark verschmutzten Solnhofener Platte habe ich die dicke Beschichtung aus kunststoffhaltigen „Imprägniermitteln“ abgetragen und den darunter liegenden Stein mit Bürsten gereinigt.
Die Verschmutzungen konnte ich restlos entfernen. Die Musterfliese ist wieder neuwertig.
Beschichtungen entfernen
Solnhofener Platten reinigen
Wenn die Schichten entfernt sind, wird der Solnhofener Naturstein intensiv gereinigt.
SteinDino Baso löst Fett, Öl, Seifen und Schmutz.
SteinDino Baso neutralisiert alle Säuren im Stein.
SteiDino Baso ist ein hoch wirksames Reinigungskonzentrat. Die gelösten Verschmutzungen werden mit Bürsten oder Pads aus dem Stein geschrubbt und abgesaugt.
Solnhofener Platten imprägnieren
Der gereinigte, trockene Solnhofener wird in zwei Arbeitsgängen imprägniert.
SteinDino Gru verkleinert die großen Poren des Kalksteins. SteinDino Kim sorgt dann dafür, dass Wasser nicht mehr in den Stein eindringen kann. Die stark verkleinerten Poren bleiben trotz intensiver Imprägnierung soweit offen, dass Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf aus dem Stein austreten kann. Das nennt man diffusionsoffen oder atmungsaktiv.
Wie sollten Solnhofener Platten weiter gepflegt werden?
Für die regelmäßige Unterhaltsreinigung von Solnhofener Platten empfehle ich SteinDino Lavando Konzentrat. Lavando ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser. Lavando ist seifenfrei und ohne Mikroplastik.
SteinDino Lavando Konzentrat erhalten Sie im
SteinDino Shop https://steindino.de/shop
Wir retten Ihren Stein!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unser Hauptkundenkreis
Unser Hauptkundenkreis für die Bearbeitung von Solnhofener Platten befindet sich in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin.
Heidekreis, Walsrode, Soltau, Celle, Lüneburg, Uelzen, Munster, Nienburg Weser, Salzlandkreis, Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Hildesheim, Wolfenbüttel, Berlin, Potsdam, Falkensee, Bielefeld, Bückeburg, Minden, Verden, Rotenburg Wümme, Bremen, Hamburg, Pinneberg, Neumünster, Heide, Lübeck, Rendsburg, Kiel, Schleswig.