Cotto geoelt Header

20 Jahre Frust mit spanischem Terracotta

Vor etwa 20 Jahren wurde dieser spanische Terracotta aus Heidelberg geölt. Leider war das Ergebnis nicht zufriedenstellend und auch nicht mehr veränderbar. Zahlreiche Reinigungsversuche der Kunden führten zu nichts.

Jetzt wurde ein neuer Versuch unternommen. 

Wenn Sie Fragen zur Reinigung oder Sanierung von Terracotta haben, freue ich mich auf Ihre Nachricht.  – Wir Retten Ihren Stein!

20 Jahre Frust mit Spanischem Terracotta
Spanischer Cotto geölt vorher
spanischer Cotto geölt reinigen
Spanischer Cotto geölt vor der Sanierung

Ölbeschichtung auf spanischem Terracotta

Das Öl, mit dem der Terracotta behandelt wurde ist tief in den Stein eingedrungen.

Da Öl nicht wasserlöslich ist, kann es nicht einfach wieder herausgereinigt werden.

Spanischer Terracotta
Spanischer Terracotta Bearbeitugsprobe

Die erstellte Reinigungsprobe wurde mit SteinDino Baso erfolgreich durchgeführt.

Spanischer Terracotta reinigen
Spanischer Terracotta - Öl entfernen

Spanischer Terracotta reinigen

Der geölte, spanische Terracotta wurde mit der Bürstenmaschine.

SteinDino Baso macht Öl wasserlöslich

Am weißen Schaum erkennt man, welche Mengen an Öl herausgeschrubbt werden müssen.

Wir reinigen mit SteinDino® Markenprodukten

Für die Pflege, Reinigung und Sanierung
Ihres Cottobodens verwenden wir
SteinDino® Markenprodukte

Spanischer Terracotta reinigen
Spanischer Terracotta gereinigt und imprägniert

20 Jahre Frust mit spanischem Terracotta

Mit nur zwei Arbeitsgängen konnte ich den Terracotta komplett vom Öl befreien. Zwanzig Jahre Frust waren einfach weggereinigt. 

Eine Woche lang musste der Terracotta trocknen. Dann habe ich ihn mit SteinDino Oro und SteinDino Kim imprägniert. Der natürliche, wilde Charakter des spanischen Barro ist wieder hergestellt!

Hinweis zu "spanischer Cotto geölt reinigen":

Unsere Imprägnierungen schützen den Stein von Innen und bilden keine Schicht an der Oberfläche. Der Cotto bleibt dadurch natürlich, wild mit Schattierungen und teilweise glänzenden Stellen. Schmutzpartikel können sich trotz Imprägnierung in den Oberflächenstrukturen des Cotto ablagern. Für Kunden, die eine gleichmäßige Oberfläche mit Glanz wünschen ist ein imprägnierter Cotto nicht geeignet. Hier sollte eine Wachsbeschichtung mit SteinDino Roy bevorzugt werden.

Wir retten Ihren Stein!