Cotto stark verschmutzt web
Terracotta gereinigt

Wie wird mein Cottoboden wieder schön?

Für viele unserer Kunden verwandelte sich die Freude am mediterranen Terracotta in Dauerfrust. 

In diesem Beitrag werde ich meine Erkenntnisse von den Ursachen der Cottoprobleme und Problemlösungen mit Ihnen teilen. Natürlich erfahren Sie hier nicht nur wie Ihr Cottoboden wieder schön wird, sondern wie er auch in Zukunft schön bleibt.

Wenn Sie Fragen zur Reinigung oder Sanierung von Terracotta haben, freue ich mich auf Ihre Nachricht. 

Wir Retten Ihren Stein! 

Häufige Ursachen für Frust mit dem Cottoboden

Cotto mit Acrylat Glänzer
kunststoffhaltige Glänzerschichten lösen sich ab

Glänzer, Acrylate

Bodenreiniger werben mit strahlendem Glanz. Dahinter stecken gelöste Kunststoffe (Glänzer, Acrylate) die Ihren Cottoboden mit einer Plastikschicht überziehen. Über einen längeren Zeitraum bauen sich dicke Glanzschichten auf. Diese verschmutzen und blättern teilweise ab. Bei der Sanierung dieses Cottobodens konnte man die angelöste Glanzschicht wie eine Plasikfolie abziehen.

Toter Terracotta München
Beschichteter Terracotta

Beschichtungen

Alternde Beschichtungen werden fleckig und unansehnlich. Unter dieser Beschichtung fanden wir einen farbenfrohen und lebendigen Terracotta.

Schmierseife auf Cotto
Schmierseife auf Cotto

Schmierseife

Ich reinige mit Nix!
Wenn mir Besucher auf Messen von Ihren Steinsorgen berichtet haben, fragte ich immer: „Mit was reinigen Sie?“ Viele der Unglücklichen meinten daraufhin, sie reinigen mit Nix. Ich habe erfahren, dass „Nix“ Schmierseife bedeutet. (nix scharfes, nix saures, nix aggressives…) Schmierseife ist nix Gutes für unsere Steinböden und Terracotta. Schmierseife schmiert den Boden zu und bildet einen Schmierfilm.
Handgeformter Cotto mit Fettflecken
Cotto mit Fettablagerungen

Materialauswahl

Hier sehen Sie einen wunderschönen, handgeformten Terracotta mit stark strukturierter Oberfläche. Der Boden wurde in einer Küche mit Holzherd verlegt. Fett und Ruß sammelten sich in den Vertiefungen des Cottos. Ob gerade dieser Terracotta eine gute Wahl für eine Küche ist?

Spanischer Barro Farbbeschichtung entfernen
Spanischer Barro mit Farbbeschichtung Detail

Farbanstriche

Farbintensive Terracotta, wie dieser spanische Barro werden öfter mit Farbe überstrichen. Farbbeschichtungen altern, nutzen sich ab und verschmutzen.

Herbert Koller´s Problemlösung

1. Problem

– dunkle Verfärbung
– Flecken
– Oberfläche
– Schmierfilm
– unnatürlicher Glanz

2. Ursachen

– Schmutz
– Fett, Öl, Kalk, Zement
– Schmierseife
– Beschichtungen
– Farbanstriche
– Glänzer, Acrylate

3. Lösung

– Pflege
– Reinigung
– Cottowachs erneuern
– Entschichtung

Pflege + Reinigung bei Terracotta

Terracotta richtig pflegen
Terracotta richtig pflegen
Cottowachs auf Cottoboden auftragen
SteinDino Roy feines italienisches Cottowachs für seidigen Glanz und Schutz vor Nässe und Verschmutzung

Terracotta richtig pflegen

1. Für die regelmäßige Unterhaltspflege Ihres Terracotta empfehle ich das Reinigungsmittel SteinDino Lavando. Lavando ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser
– ohne Glänzer – ohne Seifen – ohne Alkohol

2. Wenn Sie Ihren Cottoboden regelmäßig mit dem Wischmopp reinigen, sollte der Boden in größeren Abständen mit dem braunen Reinigungspad und viel Wasser gescheuert werden.

3. Nach dem Scheuern sollte der Cottoboden mit einem guten Cottowachs eingewachst und poliert werden. Meine Empfehlung: SteinDino Roy – feines italienisches Cottowachs. Polieren mit einer weichen Bürste oder weißem Pad.

Cotto Wachsbeschichtung reinigen
Terracotta intensiv reinigen
Cotto gewachst 36 Jahre
Cotto 36 Jahre alt, Reinigungsprobe

Terracotta intensiv reinigen

1. Wenn ein sonst gut gepflegter Cottoboden dunkel geworden ist, wenn Fußabdrücke zu sehen sind oder sich beim Vertropfen von Wasser graue Schmutzränder bilden, sollte intensiv gereinigt werden.

2. Für die intensive Reinigung Ihres Cottobodens verwenden wir Orbitalmaschinen und SteinDino Baso als Reinigungsmittel. SteinDino Baso löst Seifenablagerungen und starke Verschmutzungen. Baso holt selbst alte Fettflecken aus dem Cotto. Mit der Orbitalmaschine werden die gelösten Verschmutzungen aus dem Cotto und Cottowachs gescheuert. Den herausgearbeiteten Schmutz saugen wir ab.

3. Nach der Intensivreinigung wird Ihr Cottoboden neu gewachst und poliert. SteinDino Roy- feines italienisches Cottowachs ist in Natur oder farblich pigmentiert verfügbar.

Wir reinigen mit SteinDino® Markenprodukten

Für die Pflege, Reinigung und Sanierung
Ihres Cottobodens verwenden wir
SteinDino® Markenprodukte

Terracotta entschichten

zähe Farbbeschichtung von spanischem Barro abtragen
Terracotta entwachsen und entschichten
Glanzreiniger Glanzversiegelung
Glanzschichten von Cotto entfernen

Terracotta entwachsen und entschichten

1. Wenn Sie Ihren Cottoboden sanieren oder von Grund auf neu beschichten möchten, werden wir Ihren Terracotta reinigen, entwachsen und entschichten, bevor er neu grundiert und gewachst wird. Diese aufwändige Sanierung wird häufig im Rahmen von Renovierungsmaßnahmen, wenn eine neue Küche kommt oder bei Eigentümerwechsel.

2. Nach der, wie oben bereits beschriebenen, intensiven Reinigung werden die noch verbliebenen Wachsschichten, Glanzschichten oder andere Beschichtungen mit der Bürstenmaschine und SteinDino Ex angelöst und abgereinigt.

3. Nach der Intensivreinigung wird Ihr Cottoboden neu gewachst und poliert. SteinDino Roy- feines italienisches Cottowachs ist in Natur oder farblich pigmentiert verfügbar. Tipp: mit pigmentiertem Cottowachs lassen sich interessante Farbgestaltungen erzielen.

4. Nach der Sanierung Ihres Cottobodens erhalten Sie die mediterrane Schönheit mit SteinDino Lavando Konzentrat und SteinDino Roy- feines italienisches Cottowachs. Die empfohlene Cottpflege finden Sie oben.

Cotto Teppichkleber entfernen
Cotto Teppichkleber entfernen

Besondere Terracottasanierung

Für besondere Fälle der Cottosanierung, wie beispielsweise Teppichkleber entfernen, Lackentfernung, Zementablagerungen oder Säureschäden sind spezielle Maßnahmen erforderlich. Vieles ist möglich. Fragen Sie gerne bei uns an.

Wir retten Ihren Stein!

Damit Ihr Cottoboden eine bella figura macht!

Wir machen Ihren Cottoboden wieder schön!

Terracotta stark verschmutzt
Cottoboden vor der Reinigung
Terracotta entschichtet und neu gewachst
Terracotta entschichtet und neu gewachst
spanischer Cotto geölt reinigen
Spanischer Cotto geölt vor der Sanierung
spanischer Cotto nach der Sanierung
Spanischer Cotto nach der Sanierung
Zement auf Terracotta
Zementablagerungen auf Terracotta
Cotto gereinigt und imprägniert
Cotto gereinigt und imprägniert
Cotto Fliesen verätzt
Handgeformter Cotto mit Essigreiniger beschädigt
Verätzte Cotto Fliesen gereinigt
Verätzte Cotto Fliesen gereinigt
Cotto mit Farbbeschichtung
Terracotta unter einer dicken Farbbeschichtung erstickt
Terracotta entschichtet
Terracotta gereinigt und entschichtet
Terracotta verschmutzt
Terracotta nach Hausumbau stark verschmutzt
Wie wird mein Cottoboden wieder schön?
Terracotta gereinigt und neu gewachst