Sehen wir uns diesen, etwa 30 Jahre alten Jura Marmor beispielhaft an.
Im Gegenlicht sehen wir zuerst einen Schmierfilm aus Reinigungsmittelrückständen. In diesem Schmierfilm lagert sich Staub aus mineralischen und organischen Partikeln ab, der die polierte Oberfläche des Bodens dreißig Jahre lang abschleift. Bei näherem Hinsehen finden wir tiefere Kratzer, Verätzungen, Flecken und Rostspuren von einem Schlitten. Unter einem Mikroskop betrachtet, würde die Oberfläche des Bodens einer Gebirgslandschaft ähneln, deren Täler mit Seifen und Schmutzpartikel aufgefüllt sind.