Schiefer reinigen
Neuburg
Auf dem bruchrauen, schwarzen Schiefer in einer Dusche zeigten sich weiße Flecken. Alles deutete auf Kalkablagerungen hin, doch das Wasser wurde enthärtet.
Ich fragte, ob der Schiefer imprägniert wurde. Die Kunden bestätigten, dass sie den Stein selbst imprägnierten.
Da vermutete ich, dass die „Imprägnierung“ tatsächlich eine Beschichtung war, die sich ablöste.
Die Reinigungsprobe bestätigte meine Vermutung.
Ich erhielt den Reinigungsauftrag.
Weisse Flecken auf schwarzem Schiefer
Das ganze Haus war mit schwarzem Schiefer ausgelegt, doch nur in der Dusche bildeten sich weisse Flecken, die augenscheinlich Kalkablagerungen vom Duschwasser waren.
Der Kundenwunsch war es, den Schiefer zu reinigen und die Kalkflecken zu entfernen.
Kalk wird normalerweise mit einem sauren Reiniger entfernt. Schiefer reagiert jedoch meistens mit Verätzung auf Säuren, so dass hier Vorsicht angebracht ist.
Wie oben erwähnt war die Ursache des Problems nicht Kalk, sondern eine kunststoffhaltige Beschichtung. Eine Kalkreinigung hätte nichts gebracht…
Hier zeigt sich wieder ein Beispiel für das SteinDino Prinzip Problem – Ursache – Lösung.
Die Reinigungsprobe
Die Reinigungsprobe mit SteinDino Ex zeigte, dass die Beschichtung vom Stein abgelöst werden kann.
Beachten Sie die weißen Schlieren.
Schiefer reinigen: Entschichten und neu imprägnieren
Die Beschichtung wurde in der gesamten Dusche entfernt.
Den gereinigten Schieferboden des Dusche habe ich abschließend mit SteinDino Gru und SteinDino Tens imprägniert.
Die aufeinander abgestimmten imprägniermittel dringen tief in den Stein ein und sind jahrelang wirksam.
Steindino Tens wirkt farbvertiefend und leicht glänzend.
