Wir Retten Ihren Stein!
wie wird mein Cottoboden wieder schön?
Seifenablagerungen – Glänzerschichten – Fett
Entschichtet – Gereinigt – Neu gewachst


Wir Retten Ihren Stein!
Seifenablagerungen – Glänzerschichten – Fett
Entschichtet – Gereinigt – Neu gewachst
Unter dem Motto „Wir retten Ihren Stein“ sanieren wir seit über 10 Jahren erfolgreich Terracotta im Innen- und Außenbereich.
Von unserem Standort Bad Fallingbostel erreichen wir schnell die Regionen Hannover – Hamburg – Bremen
Wir bieten fachlich fundierte Tiefenreinigung, Fleckbearbeitung und Entschichtung Ihres Terracotta.
Für langfristig wirksamen Terracottaschutz beschichten wir mit Naturwachs (Natur oder farbig pigmentiert) oder imprägnieren mit SteinDino® Imprägniermitteln.
Unsere Arbeit zielt auf dauerhafte Werterhaltung und technische Präzision, verbunden mit einem ästhetischen, steintypischen Erscheinungsbild, das den Charakter des Terracotta bewahrt und intensiviert.
Niedersachsen – Hamburg – Hannover – Bremen – Berlin – NRW – Sachsen – Sachsen-Anhalt – Schleswig-Holstein – Hessen – Thüringen
Wenn sich die Freude am mediterranen Wohngefühl in Dauerfrust verwandelt liegt die Ursache häufig in der falschen Behandlung des Bodens.
Leider werden viele Reinigungsmittel und „Pflegeprodukte“ angeboten, die viel versprechen und wenig halten.
Wir empfehlen: SteinDino® Markenprodukte
Video:
Terracotta mit der Bürstenmaschine reinigen
Senden Sie uns Bilder Ihres Terracotta, am Besten mit Infos zu verwendeten Reinigungsmitteln und Pflegeprodukten.
Gerne beraten wir Sie über Möglichkeiten zur Reinigung oder Sanierung.
Kunststoffhaltige Reinigungsmittel und Pflegeprodukte beschichten Terracotta mit einer Plastikschicht.
Ursache:
Glanzreiniger, Glänzer, Cottomilch, Kunstwachs
Lösung:
Entschichten, reinigen, wachsen
Seifenhaltige Reinigungsmittel erzeugen seifigen Glanz und Schmierfilm, häufig Fußabdrücke, Wasserränder, Putzstreifen
Ursache:
Schmierseife, Neutralreiniger, Steinseife, Spülmittel
Lösung
Reinigen, wachsen
Farbanstriche verschmutzen und werden unansehnlich.
Ursache:
Kreidefarbe, häufig bei spanischem Terracotta/Barro
Lösung
Entschichten, reinigen, wachsen
Öl und Fett und Ruß lagern sich im Terracotta ab.
Beispiele:
Leinöl, Küchendunst, Ofenruß, Pflegeöle
Lösung
Reinigen, Öl lösen, wachsen
Unsere Kunden sind mit ihrem sanierten Terracotta sehr glücklich
mit Deinem sanierten Terracotta machst Du eine "bella figura"
SteinDino® Roy
Seidig glänzend
Naturwachs
wärmespeichernd
feuchtigkeitsregulierend
Sauber und Hygienisch
südländisch
mediterran
bester Steinschutz
einfache Pflege
Support bei Fragen
Terracotta ist ein Naturprodukt mit großen regionalen Besonderheiten. Je nach Herkunft des Terracotta, z.B. Italien, Spanien, Frankreich, Mexico, etc. unterscheiden sich die Eigenschaften der Fliesen deutlich voneinander. Das Rohmaterial, also die verwendete Erde (Terra) ist regional unterschiedlich, wie auch die Art der Verarbeitung und Intensität des Brennens (cotta). Es gibt Industrieterracotta und handgeformten Terracotta.
Entsprechend der unterschiedlichen Eigenschaften des Terracotta hinsichtlich der Härte und der Porosität der Fliesen muss die Art der Reinigung auf das Material abgestimmt werden.
Unsere langjährige Erfahrung in der Terracotta Sanierung gewährleistet ein zuverlässiges Ergebnis.
Der wesentliche und schwierige Teil der Terracotta Sanierung ist die Analyse der Verschmutzungsursachen, die zur Sanierungsmaßnahme führen.
Nicht immer werden Terracottaböden fach- und sachgerecht gepflegt, zu groß ist die Anzahl der angebotenen Reinigungsmittel und Pflegeprodukte, die Erfolg versprechen, aber den Schaden verursachen oder verschlimmern.
Auch hier hilft uns die Erfahrung durch ständiges Analysieren der zugesandten Bilder unserer Kunden.
Für Terracotta bieten wir die Pflegereinigung, Intensivreinigung und Sanierung an.
Mit Bildern aus unserer Praxis und einigen markanten Begriffen können Sie etwaige Maßnahmen für Ihren Terracotta sicher schon etwas besser beurteilen.
Trotzdem empfehlen wir eine persönliche Beratung mit Informationsaustausch um den voraussichtlichen Aufwand gut einschätzen zu können.
Unterhaltsreinigung und Pflege für gewachsten Terracotta,
Politur für seidigen Glanz
Beispiele:
SteinDino Lavando und Bürstenmaschine oder Padmaschine
Cottowachs: SteinDino Roy Natur oder farbig pigmentiert, Fleckenbearbeitung, z.B. Fettflecken, Ölflecken, Kalkflecken, Kleberreste, Silikon,
Mein Terracotta braucht Pflege:
Intensive Grundreinigung für gewachsten Terracotta, Ergänzung und Politur der Wachsbeschichtung
Seidenglanz
Beispiele:
SteinDino Baso und Bürstenmaschine oder Padmaschine, Schmutz, Fett und Seifenrückstände aus Cottowachs entfernen
Wachsschicht ergänzen mit SteinDino Roy Natur oder farbig pigmentiert,
Politur zum Seidenglanz
Mein Terracotta muss gereinigt werden:
Beschichtungen abtragen, z.B. Glänzer, Farbanstriche Rückstände von Pflegeprodukten, wie Cottomilch, Wischpflege, Universalreiniger
Terracotta entwachsen und entölen,
Terracotta intensiv reinigen
Terracotta neu grundieren und wachsen
Terracotta polieren
Beispiele:
Farbbeschichtungen bei spanischem Terracotta /Barro, Acrylatbeschichtungen, Glänzer, Fett, Schmutz, Ruß entfernen
Terracotta Sanierung bei Umbauarbeiten, Eigentümerwechsel oder Vermietobjekte, Schadensregulierung für Versicherungen
Mein Terracotta soll saniert werden:
Für die Pflege, Reinigung und Sanierung
Ihres Cottobodens verwenden wir
SteinDino® Markenprodukte
1. Für die regelmäßige Unterhaltspflege Ihres Terracotta empfehle ich das Reinigungsmittel SteinDino Lavando. Lavando ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser – ohne Glänzer – ohne Seifen – ohne Alkohol
2. Wenn Sie Ihren Cottoboden regelmäßig mit dem Wischmopp reinigen, sollte der Boden in größeren Abständen mit dem braunen Reinigungspad und viel Wasser gescheuert werden.
3. Nach dem Scheuern sollte der Cottoboden mit einem guten Natur Cottowachs eingewachst und poliert werden. Meine Empfehlung: SteinDino Roy – feines italienisches Cottowachs. Polieren mit einer weichen Bürste oder weißem Pad.
Das Ergebnis: SeidenGlanz
Hier zeigen wir ein paar Vorher-Nachher Beispiele zur Inspiration.