Die Beschichtung hat sich mit Bauschmutz zugesetzt. Der Cotto wurde entwachst, intensiv gereinigt und zweifach imprägniert.
Cotto durch Essigreiniger verätzt
Schmierseife auf Cotto
Schmierseife verbindet sich mit kalkhaltigem Wasser und bildet einen grauen Belag aus Kalkseife. Nach einer Reinigung mit einem sauren Reiniger hat sich die Kalkseife teilweise aufgelöst.
Der handgeformte Cotto konnte gerettet werden.
Glänzer Schichten entfernen mit SteinDino Wax
Schichten von Reinigungsmitteln
Reinigungsmittel mit Glänzerstoffen bilden einen dicken Kunststoffbelag auf Ihrem Cotto.
Bei der Cottosanierung werden diese Schichten entfernt.
30 Jahre alten Cotto gerettet
30 Jahre alten Cotto gerettet
Angeblich kann man Cotto nicht reinigen. Nach Aussage eines Fliesenlegers sollte der Boden herausgerissen werden. In der Bildmitte sehen Sie das Reinigungsmuster. Operation geglückt…
mit
Cotto 1970 - stark verschmutzt
Nach einem Eigentümerwechsel soll der jahrelang vernachlässigte Cottoboden wieder aufbereitet werden.
Terracotta reinigen Schleswig-Holstein
Cotto unter einem verklebten Teppichboden
Archäologische Ausgrabungen
In einem 400 Jahre alten Haus in Rednitzhembach (Mittelfranken) wurde dieser historische Cotto gefunden. mit SteinDino Pox konnte der Teppichboden rückstandsfrei abgelöst werden.
Cottoreinigung in Lütjenburg nach Wasserschaden Terracotta reinigen in Schleswig-Holstein 35 Jahre alter Terracotta Boden Dieser Terracotta Boden in Lütjenburg, Schleswig-Holstein wird Anfang […]
Teppichkleber entfernen am Beispiel Cotto Teppichkleber entfernen 50 Jahre alter Teppichkleber Unter dieser dicken Schicht aus Grundierung, Ausgleichsmasse und Teppichboden soll ein […]